FHM Talks gehen an den Start

Bamberg

Ein neues Format von Studierenden für Studierende

Der Bachelorkurs „Eventmanagement & Entertainment“ der FHM Bamberg hat sich der Herausforderung gestellt und während der aktuellen Corona-Pandemie ein neues Eventformat entwickelt: FHM Talks.

Die FHM Talks vernetzen die Studierenden der verschiedenen Standorte der FHM und bieten ihnen die Möglichkeit, sich über ein Thema ihrer Wahl auszutauschen. Bei den ersten FHM Talks am 21.04.2021, welche über Microsoft Teams stattgefunden haben, ging es um das Thema „Nachhaltigkeit“.

Die Speaker/-innen des Abends waren Ruth Prinzmeier (FHM Bielefeld) und Bianca Lietmann (FHM Bielefeld). Die beiden Nachhaltigkeitsmanagerinnen leiteten den Abend mit Beiträgen zum deutschen Nachhaltigkeitskodex ein. Bianca Lietmann betonte dabei die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der internen und externen Kommunikation von Unternehmen.

Danach stellte Sarina Werth (FHM Schwerin) ein nachhaltiges Hotelkonzept vor, welches sie in ihrem Studiengang International Hotel & Tourism Management als Businessplan erarbeitet hat. Sie betrachtete dabei unter anderem den Zusammenhang von innovativen Investitionen und deren Rentabilität in der modernen Hotellerie.

Den Abschluss des Abends bildete ein Talk der beiden Sozialpädagogen Christian Höntzsch und Carla Pieper (FHM Rostock) zum Thema Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit. Begleitet wurden die FHM Talks von den Moderatorinnen Jona Nicole Lausen und Nina Wabrowetz.

Nach den Vorträgen haben sich die rund 40 Teilnehmenden in virtuellen Räumen mit den jeweiligen Speaker/-innen ausgetauscht und diskutiert.

Die Teilnehmenden waren begeistert und gaben durchweg positive Rückmeldungen. Der erste FHM Talk war also ein voller Erfolg – Wir sind uns sicher, dass es nicht der letzte war!